Bilder und Skulpturen in Bronze von ERWIN HUBER, EDGAR HUBER und CHRISTA HUBER-WINTER. RACIC

Vernissage: Freitag, 6. Mai 2022 um 17 Uhr

Gratis Kultur-Bus-Fahrt zur Ausstellung 

- Anmeldung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder + 436643332326 unbedingt erforderlich!

- Abfahrt: Freitag 6. Mai um 12:30 

- Ort: Andreas-Hofer-Platz 

- Rückfahrt: am späten Abend

Führung durch das Schloss: 16:00

Musikalische Begleitung: Duo Babel – Ižidor Kokovnik  (Konzertakkordeon) und Céline Wasmer (Sopran und Violine)

Vom 7. Mai bis 6. Juni 2022 werden südöstlich von Ljubljana/Laibach auf Schloss Bogenšperk in Šmartno bei Litija Skulpturen und Reliefs des Grazer Bildhauers ERWIN HUBER (1929 – 2006) gezeigt.

Wir freuen uns besonders über diesen länderübergreifenden künstlerischen Austausch, der Kunstgenuss auf höchstem Niveau verspricht. Unter Erwin Hubers Lehrern, Wegbereitern und richtungweisenden Vorbildern finden sich große Namen wie Giacomo Manzù und Alberto Giacometti.

Seine Werke bestechen durch ihre Klarheit, Eleganz und zeitlose Schönheit.

Erwin Huber reduzierte seine Arbeiten auf das Wesentliche, wobei die Darstellung und Erkennbarkeit des Menschen für ihn immer im zentralen Fokus blieb. Hier ließ er seine Gedanken, Inspirationen und eigenen formalen Vorstellungen künstlerisch einfließen.

Edgar Huber und Christa Huber-Winter (ehem. Račič) ergänzen die Schau mit ihren eigenen neuesten Werken.

Für einen Monat dürfen die Skulpturen von Graz nach Schloss Bogenšperk, im Herzen Krains gelegen, auf Reisen gehen…

Ausstellungsdauer:  7. Mai – 6. Juni 2022

Ort:                              Grad Bogenšperk, Šmartno pri Litij

Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Ljubljana und des Landes Steiermark, Kultur, Europa, Sport.

 


Herzliche Einladung in die Prunkräume von Schloss Piber in der Lipizzanerheimat!
 
Kommenden Sonntag, dem 11. Oktober um 11:00 gibt es in der Ausstellung  ERWIN HUBER wieder ein Konzert mit Franziska Kutschera (Sopran),Preisträger Stipe Bilic (Klavier) und Viola Stingl (Tanz) und Brunch. Die Künstler haben ein neues, spannendes Programm vorbereitet...
 
Nach dem Konzert führt das Künstlerehepaar Christa und Edgar Huber durch die Ausstellung ERWIN HUBER. Sie ist unglaublich schön geworden und zeigt sein reiches Schaffen auf. In dieser Ausstellung liegt der Schwerpunkt auf seinen privaten, sehr persönlichen Themen - Figurinen, Liebespaare, Mann/Frau. Mit 101 Kunstwerken wird eine äußerst repräsentative Auswahl von Erwin Hubers hauptsächlich profanen und schönsten Skulpturen und Reliefs in Bronze, Terrakotta und Gips gezeigt.
 

 

Figuren und Bilder in Bronze von Erwin Huber, Edgar Huber und Christa Huber-Winter (geb. Račić)

Eine kleine, aber feine Ausstellung anlässlich der Eröffnung der kleinsten Schlossgalerie der Welt im Schloss Bogenšperk/Slowenien.

Diese kleine Ausstellung soll einen Vorgeschmack auf die bereits für 2020 geplante und nun auf 2022 verschobene Erwin-Huber-Ausstellung auf Schloss Bogenšperk/Wagensperg geben. Der Titel "Frühlingserwachen" wurde auch als Hoffnungsträger für das Erwachen der Möglichkeit Kunst in Zeiten der Pandemie auszustellen gewählt. Der Kulturaustausch und die Vertiefung der Beziehungen zu unseren Nachbarn ist uns ein großes Anliegen.

Dauer der Ausstellung:  7. Mai  -  31. August 2021 (Verlängerung!)

Das Schloss Bogenšperk, die Galerie und das Museum sind für die slowenische Bevölkerung geöffnet. Es ist eines der schönsten Renaissanceschlösser Sloweniens und ein beliebtes Ausflugsziel. Wir hoffen, dass viele Menschen auch aus Österreich – zumindest in der zweiten Maihälfte oder im Juni – die Möglichkeit eines Besuches der Ausstellung haben werden.

Schloss Bogenšperk besticht nicht nur durch seine Architektur und Geschichte. Die Sammlungen des Museums treffen hier in einem wunderbaren Ambiente auch auf eine junge erlesene Vinothek und Kulinarik und immer wieder auf einen spannenden Kunstgenuss! Peter Avbelj, Direktor von Schloss Bogenšperk, zeigt hier regelmäßig Werke nationaler und internationaler Künstler.

Wir wollen mit unserer Kunst aus der Steiermark zum Dialog beitragen.

 

 

5. September – 31. Oktober 2020

Eröffnung:  Freitag, 4. September 2020, 19.00 Uhr

Schloss Piber

Programm:

Ehrenschutz: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer

Laudatio: Prof. Dr. Otto Hochreiter

Beiträge: Dr. Ernst Lasnik, Hans Stolz

Musik: Franziska Kutschera, Sopran & Stipe Bilic, Klavier

Die Figuren aus Bronze des Grazer Bildhauers Erwin Huber (1929 – 2006) bestechen durch ihre Klarheit, Eleganz und zeitlose Schönheit. Seine Arbeiten sind auf das Wesentliche reduziert, wobei die Darstellung und Erkennbarkeit des Menschen immer im zentralen Fokus blieb. Hier ließ er seine Gedanken, Inspirationen und eigenen formalen Vorstellungen künstlerisch einfließen. Die Ausstellung richtet ihr Hauptaugenmerk auf das private und profane Oeuvre Erwin Hubers. Sie verspricht Kunstgenuss auf höchstem Niveau.

Die Ausstellung ist am Eröffnungstag bereits ab 10 Uhr für Besucher zu besichtigen.

 

 

   

JSN Nuru template designed by JoomlaShine.com