Ein Spaziergang durch Graz. Das Werk ERWIN HUBERS im öffentlichen Raum

Ein Spaziergang durch Graz... oder viele Spaziergänge in Graz... und überall kann man „Erwin Hubers“ finden.

Ich möchte Sie anregen, bewusst ein Ausflugsziel zu wählen: zum Beispiel den Grazer Dom, um die Glocken zu hören, die geschmückt sind mit bronzenen Reliefs Erwin Hubers oder die Barbarakapelle mit ihrem Taufbecken und Osterleuchter zu besuchen. Oder sie machen einen Kunstausflug nach Kroisbach (Glocken, drei schöne Reliefs) und zur Basilika Maria Trost mit dem Erzengel Gabriel und dem großen Christus. Oder nach Eggenberg um die Kirche St. Vinzenz unseres Pfarrer Pucher zu erleben....oder.....oder!

So steht gleich hinter dem Mausoleum der heilige Ägydius, dem auch der Dom geweiht ist, im Burggarten und im Stadtpark Büsten berühmter Komponisten, Dichter, Maler und Politiker.
In vielen Kirchen stammen die Innen- und Außenskulpturen von seiner Hand. Geht man in Mariatrost die Angelusstiege hinauf, weist der Erzengel Raffael zur Wallfahrtskirche. Führt der Ausflug nach Eggenberg, erwartet sie ein herrlicher Altar, zwei Ambonen und ein Osterleuchter.

Nahe der Waltendorfer Hauptstraße kommt man zur Kirche Sankt Paul in der Eisteichsiedlung. Das bronzene Marientor Erwin Hubers lädt zum Eintritt in das Innere des Gotteshauses ein.

Viele Museen, so auch das Graz Museum, beherbergt Werke unseres Grazer Künstlers. Hier wartet eine große Frauenfigur – Mutter mit Kind – und einige Kleinplastiken berühmter steirischer Dichter auf den/die BesucherIn.
Auch die Buchhandlung Moser ist an der Innenwand mit einer Bronzefigur, der „Lesenden“geschmückt, und wie nicht anders zu erwarten, ist auch diese Bronzefigur in eine Lektüre vertieft!

In jedem Bezirk, ob im öffentlichen oder privaten Umfeld, gibt es Werke meines Vaters und ich lade Sie ein, die Kunstobjekte für sich zu entdecken und sich an ihnen zu erfreuen.

 

 

 

JSN Nuru template designed by JoomlaShine.com