Erwin Huber - ein Lebenswerk

Das Feuerwehrmuseum Groß St. Florian präsentierte im Frühjahr 2009 eine repräsentative Ausstellung von Werken des Grazer Bildhauers Erwin Huber und würdigte so anlässlich des 80. Geburtstags das Lebenswerk des 2006 verstorbenen Künstlers.  Erwin Huber, Jahrgang 1929, war Schüler von Wilhelm Gösser, Alexander Silveri und Giacomo Manzu.

Huber setzte sich in seinen bildhauerischen Arbeiten vorwiegend mit der menschlichen Figur auseinander.

Der Bildhauer beschäftigte sich auch sehr intensiv mit religiösen Themen. Bekannt wurde er unter anderem für die von ihm geschaffenen Katholikentagskreuze.

Die Rückschau auf das Schaffen des großen Grazer Bildhauers mit Werken aus dem Nachlass des Künstlers, Museen und Privatbesitz warf einen gelungenen Blick auf seine zahlreichen weltlichen wie sakralen Arbeiten. Gezeigt wurden das profane Werk - insbesondere Aktfiguren - , viele Porträtbüsten bedeutender Persönlichkeiten und eindrucksvolle Auftragsarbeiten für die Kirche.

 

 

JSN Nuru template designed by JoomlaShine.com